Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

EEP 17 Bonus Teil 2: BR654 - Alstom Coradia iLint - ÖBB


 EEP 17 Bonus Teil 2: BR654 - Alstom im EEP-Shop kaufen
 EEP 17 Bonus Teil 2: BR654 - Alstom im EEP-Shop kaufen
 EEP 17 Bonus Teil 2: BR654 - Alstom im EEP-Shop kaufen
 EEP 17 Bonus Teil 2: BR654 - Alstom im EEP-Shop kaufen
 EEP 17 Bonus Teil 2: BR654 - Alstom im EEP-Shop kaufen
EEP 17 Bonus Teil 2: BR654 - Alstom im EEP-Shop kaufen EEP 17 Bonus Teil 2: BR654 - Alstom im EEP-Shop kaufen EEP 17 Bonus Teil 2: BR654 - Alstom im EEP-Shop kaufen EEP 17 Bonus Teil 2: BR654 - Alstom im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NAG30038

Autor/Copyright: Alexander Geist (AG3)
Bereitstellung: 05.11.2021
Dateigrösse: 25.06 MB
statt 14.99 €
0.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
Setzt voraus den Kauf von: P17EXPESDDE, oder P17EXPBOXDE, P17PL1ESDDE,
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Der Alstom Coradia iLint

Der Coradia iLint ist weltweit der erste Personenzug, der mit einer Wasserstoff-Brennstoffzelle betrieben wird, die elektrische Energie für den Antrieb erzeugt. Dieser emissionsfreie Zug ist geräuscharm und gibt lediglich Wasserdampf und Kondenswasser ab. Der iLint zeichnet sich durch die Kombination verschiedener innovativer Konzepte aus: saubere Energieumwandlung, flexible Energiespeicherung in Batterien sowie smartes Management von Antriebskraft und verfügbarer Energie. Gezielt entwickelt für den Einsatz auf nichtelektrifizierten Strecken, ermöglicht er einen sauberen, nachhaltigen Zugbetrieb unter Beibehaltung einer hohen Leistung.

Der iLint wurde von Alstom in Salzgitter, dem Kompetenzzentrum für Regionalzüge und in Tarbes (Frankreich), dem Kompetenzzentrum für Antriebssysteme, entwickelt. Dieses Projekt wird unterstützt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Mobilität. Und die Entwicklung des Coradia iLint wurde von der Bundesregierung im Rahmen des Nationalen Innovationsprogramms für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) gefördert.

Die Antriebstechnologie des iLint basiert auf Wasserstoff - der zusammen mit Sauerstoff aus der Umgebungsluft – von Brennstoffzellen in elektrische Energie gewandelt, diese treibt Elektromotoren an. Die Wasserstoffspeicher sind zwei 90 Kilogramm fassende Tanks, die auf dem Dach untergebracht sind. Die Brennstoffzellen mit zwei mal 200 kW Leistung stammen aus kanadischer Produktion.
Der Antrieb stellt eine Anfahrzugkraft von 87 kN und eine Leistung von 544 kW zur Verfügung. Als Energiespeicher sind Lithium-Ionen-Batterien mit 110 kWh Kapazität unter dem Fahrgastraum untergebracht, die von Akasol hergestellt werden. Diese puffern die von den Brennstoffzellen erzeugte elektrische Energie und können zusätzlich Bremsenergie speichern, um sie beim Beschleunigen wieder zu nutzen. Die Reichweite des Triebwagenzugs beträgt voll aufgetankt bis zu 1000 Kilometern. Im Platzangebot bietet der Zug 150 Sitz- und 150 Stehplätze. Die zugelassene Höchstgeschwindigkeit beträgt 140 km/h.

Die Fahrgasträume sind barrierefrei gehalten und bieten neben den 5 komfortablen Sitzplätzen in der 1.Klasse, 2.Klasse-Bereiche und Mehrzweckbereiche mit Klappsitzen. Hier finden Kinderwagen, Fahrräder und Rollstuhlfahrer Platz. Jede zweiteilige Triebwageneinheit verfügt weiter über ein behindertengerechtes WC.

Der Alstom Coradia iLint bei den ÖBB

Im Rahmen einer Testphase war der „Coradia iLint“ bei den ÖBB „zu Gast“. Dort wurde der Zug im Regelbetrieb auf Herz und Nieren geprüft. Während der Tests war der ´Wasserstoffzug´ auf der Aspangbahn bzw. Thermenbahn von Wien über Wiener Neustadt nach Fehring und auf der Strecke zwischen Wiener Neustadt und Puchberg am Schneeberg sowie Gutenstein unterwegs.

Für EEP haben wir diesen Zug mit der faszinierenden neuen Antriebstechnologie detailgetreu umgesetzt. Das Modell verfügt über viele ansteuerbare Features, wie z.B. schalt- und im Programm über Textfunktion editierbare Zugzielanzeiger, ansteuerbare Scheibenwischer, ein- und ausblendbare Fahrgäste und ansteuerbare Türen mit ausfahrenden Trittstufen. Die Führerstände sind mit animierten Fahrtmessern ausgestattet.

Als Zugziele sind für den BR654-101 ÖBB die Zielbahnhöfe vorkonfiguriert, zu welchen die iLint- Triebwagengarnitur während der Testphase unterwegs war.

  • R Wiener Neustadt Hbf
  • R Puchberg Bhf
  • REX Wien Hbf
  • REX Fehring Bhf


Der Alstom Coradia iLint ÖBB für EEP

Der iLint ÖBB für EEP ist dem Original detailgetreu nachempfunden und bietet folgende

Modell-Features:

  • 1 Triebwagengarnitur im Set (BR654-101)
  • Triebfahrzeugführer automatisch schaltend je nach Fahrtrichtung; für die Abstellsituation manuell ausblendbar
  • Fahrgäste; für die Abstellsituation manuell ausblendbar
  • ansteuerbare Türen mit ausfahrenden Trittstufen; zusätzlich LED-Warnleuchten an den Türen aktiv bei Öffnen/ Schließen
  • modellierte Fahrgasträume mit Innensichten - über Taste 8 im Programm aufrufbar
  • schaltbare und über Textfunktion editierbare Zugzielanzeiger aussen und im Fahrgastbereich für die
    Zielbahnhöfe, Zwischenhalte; zusätzlich ist eine leere LED-Anzeige für die Abstellsituation schaltbar
  • animierte Scheibenwischer
  • modellierte Führerstände mit animierten Fahrtmesseren und fahrbarem Sonnenschutzrollo; Führerstandsicht über Taste 8 im Programm aufrufbar
  • fein ausgeführte Drehgestelle
  • fahrbarer Kupplungsschutz an den Scharfenbergkupplungen
  • Triebfahrzeugspitzenlicht, Triebfahrzeugschlusslicht; auch manuell schaltbar für den
    Betriebseinsatz bei Tag;
    Innenraumbeleuchtung
  • eigene realistische fahrzeugspezifische Sounds
  • realistische Fahreigenschaften

wichtiger Hinweis:

Alle Modelle verfügen über die Beschriftungsfunktion. Hierbei werden die Schriftarten "Carlito" und
"Advanced LED Board-7" verwendet. Für eine korrekte Wiedergabe auf dem Modell ist es
erforderlich dass diese Schriftarten unter Windows\Fonts installiert sind.
Die Schriftarten können hier kostenfrei heruntergeladen werden:

https://www.cufonfonts.com/font/carlito

https://www.cufonfonts.com/font/advanced-led-board-7

Eine Anleitung zur Installation der Schriftarten finden Sie hier:

https://support.microsoft.com/de-de/office/hinzuf%C3%BCgen-einer-schriftart-b7c5f17c-4426-
4b53-967f-455339c564c1

Technische Daten:

Hersteller: Alstom (Salzgitter, Tarbes)

Achsfolge: B’2’+B’2’+B’B’

Länge über Kupplung: 54,27m

Drehgestellachsstand: 1950 mm

Leergewicht: 106t

Dienstgewicht: 119t

Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h

Raddurchmesser: 820 mm

Stundenleistung: 2x390kW, 2x272kW an den Radsätzen

Antrieb: Elektromotoren

Stromerzeugung-/speicherung: Wasserstoff-Brennstoffzellen, Lithium-Ionen-Akkumulatoren

Kupplung: Voith Scharfenbergkupplung

Mehrfachtraktion: bis zu drei Triebwagengarnituren

Indienststellung: 04.05.2017
Zulassung für Linienbetrieb: 11.07.2018

Lieferumfang:

Resourcen\Sounds\EEXP:

BR654-TuerenAG3.wav
BR654-RunAG3.wav
BR654-LaufAG3.wav
BR654-CurveAG3.wav
BR654-BremseAG3.wav
BR654-AnfahrAG3.wav
BR440-SignalHornAG3.wav

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Triebwagen:

OBB-BR654-601-3-AG3
OBB-BR654-101-4-AG3
OBB-BR654-FaltBalg-AG3


Resourcen\Blocks\Rolling_Stock:
OBB-BR654-101-iLINT.rss

Hinweise:

Die Modelle verfügen über 5 Level-of-Detail Stufen (LOD0 bis LOD4)

Best.-Nr.:

 V15NAG30038

Autor/Copyright: Alexander Geist (AG3)
Bereitstellung: 05.11.2021
statt 14.99 €
0.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
Setzt voraus den Kauf von: P17EXPESDDE, oder P17EXPBOXDE, P17PL1ESDDE,

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Altertümlicher Bahnhof von Anno DazumalAltertümlicher Bahnhof von Anno Dazumal
Beschreibung: Ein großer Bahnhof, würdig einer großen Stadt mit historischem Kern.Er fügt sich aber auch problemlos in jedes mo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Autotransporter ÖBB-Ddm915 - DunkelrotAutotransporter ÖBB-Ddm915 - Dunkelrot
Beschreibung:Beschreibung: In diesem Set ist ein Autotransporter ÖBB-Ddm915, Farbe dunkelrot, enthalten. Die Ladeklappen an beiden Enden des Wage ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

Großes Sparset  kinematisch animierter Klein- und GroßtiereGroßes Sparset kinematisch animierter Klein- und Großtiere
Beschreibung: Großes Sparset kinematisch animierter Groß- und Kleintiere für den Einsatz als animierte Landschaftselemente und als R ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gleisstil-Set SBB 1000 + 1435 mmGleisstil-Set SBB 1000 + 1435 mm
Beschreibung: Im Set enthalten sind 18 Gleisstile mit 2 dazugehörigen Prellbockvarianten für die Meterspur, einem Prellbock für die Re ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

BR 650 der Agilis VerkehrsgesellschaftBR 650 der Agilis Verkehrsgesellschaft
Beschreibung: Bei Besitz der Sets V15NTU10021, V15NTU10022 oder V15NTU10024 erhalten Sie dieses Set für 6,89€ Vorbild Die Baureihe 650 wu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Regionalbahntriebzug der BR 425 der DBAG - AusführungRegionalbahntriebzug der BR 425 der DBAG - Ausführung
Beschreibung:Die Triebwagen der Baureihen 425 des Konsortiums Siemens Transportation Systems/Bombardier/DWA sind leichte Elektro-Gliedertriebzüge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

ICE4 SPARSET - BR 412 der DBAG | Tz9213, Tz9451,Tz9457 (Sets 0117+0118+0119)ICE4 SPARSET - BR 412 der DBAG | Tz9213, Tz9451,Tz9457 (Sets 0117+0118+0119)
Beschreibung: Beschreibung:     Beschreibung: Dieses ICE 4 Sparset enthält alle Modelle der Sets V15NDU10117 - ICE 4 - BR412 de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 34.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

U-Bahn Berlin Baureihe DI 57 (Ost)U-Bahn Berlin Baureihe DI 57 (Ost)
Beschreibung:Da Ende der 1980er Jahre die Berliner Verkehrsbetriebe (BVB) für ihre Neubaustrecke nach Hönow weitere Züge brauchten, kau ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe